Leo Arndt (1857–1945) nach Lionello Balestrieri (1872–1958), Beethovens Kreutzer-Sonate. Diese ausdrucksstarke Radierung zeigt eine eindringliche Szene: Die Trauer um den großen Komponisten Ludwig van Beethoven mit seiner Totenmaske, eine historische Darstellung aus dem 19. Jahrhundert. Die Radierung wurde von Leo Arndt nach einem Gemälde von Lionello Balestrieri geschaffen und ist unten im Druck bezeichnet mit „L. Balestrieri Paris 1900“; Radierung auf Karton. Ein beeindruckendes Kunstwerk für Liebhaber klassischer Musik und Beethoven-Verehrer. Das Blatt zeigt dem Alter entsprechende Gebrauchsspuren mit zwei kleinen Löchern an der rechten Seite. Maße: ca. 33 × 65 cm. Ein bewegendes Zeitzeugnis für jede Musiksammlung.