Ein kunstvolles und seltenes Sammlerduo: Zwei Flakons des geheimnisvollen AMUN aus dem Hause Mülhens, das 1981 lanciert wurde. Während Mülhens mit 4711 weltberühmt wurde, zeigt sich hier eine völlig andere Seite des Traditionshauses. Orientalisch, geheimnisvoll und von der Symbolwelt des Alten Ägyptens inspiriert.
Die Parfum-Variante (ca. 6,5 cm hoch, etwa 7,5 ml Inhalt) ist ein kleines Kunstwerk für sich. Ihr massiver Schraubverschluss aus schwerem Messing ist kunstvoll gestaltet und zeigt den Kopf einer ägyptischen Königin, ganz im Stile der legendären Kleopatra. Die Eau de Toilette-Variante (ca. 9 cm hoch, 15 ml Inhalt) trägt auf dem Glas den Reliefkopf eines Pharaos und erinnert an die majestätische Strahlkraft altägyptischer Herrscher. Beide Flakons sind fast voll erhalten und wirken wie kleine Skulpturen, die Mythos und Eleganz vereinen.
Das Zusammenspiel von Gold, Glas, Metall und Symbolik macht diese beiden Flakons zu echten Schmuckstücken, die weit über ihren Duft hinaus eine Geschichte erzählen – die Geschichte von Macht, Schönheit und dem Zauber des Orients.
Besonderheiten: 2 Flakons aus der Serie AMUN Mülhens 1981
- Parfum 7,5 ml (ca. 6,5 cm hoch, fast voll, Messingverschluss in Form von Kleopatra)
- Eau de Toilette 15 ml (ca. 9 cm hoch, fast voll, Relief eines Pharaos)
- Aufwendig gearbeitetes Design, inspiriert vom Alten Ägypten
- Sehr guter Vintage-Zustand, fast unbenutzt
Am Ende bleibt der Eindruck, dass dieser Duft nicht nur eines altägyptischen Gottkönigs würdig war, sondern vor allem der Schönheit von Frauen gewidmet ist – ein geheimnisvolles Symbol von Eleganz, Stärke und Verführungskraft, das bis heute fasziniert. Dem Alter entsprechende Gebrauchsspuren; eine Garantie auf die Duftqualität kann aufgrund des Alters nicht übernommen werden. Die Parfüms werden ohne Display angeboten.