Produktbeschreibung
Dieser Flakon ist mehr als nur ein Parfüm – er ist eine Zeitkapsel. Geboren im Jahr 1946 in der aufblühenden Pariser Nachkriegszeit, verkörpert "Pour et Contre" die elegante und widersprüchliche Ära, in der es kreiert wurde. Der Parfümeur Paul Boyer war eine faszinierende, aber nur kurz leuchtende Figur in der Welt der Haute Parfumerie. Seine Kreationen sind heute auf dem Markt extrem selten und gehören zu den begehrtesten Objekten für Sammler, die das Außergewöhnliche suchen. Die Tatsache, dass Boyer im Vergleich zu den großen Häusern weniger bekannt ist, macht diesen Fund umso wertvoller, da er ein Stück unentdeckter Parfümkunst repräsentiert.
Der Duft "Pour et Contre" („Für und Wider“) spielt mit der Idee von Gegensätzen und verkörpert eine Komposition, die gleichzeitig sanft und kraftvoll, romantisch und kühn ist. Diese kleine, aber feine Miniaturflasche ist ein Zeugnis der damaligen Handwerkskunst. Die 10-ml-Flasche besticht durch ihr klassisches Design, gekrönt von einem feinen Glasstopper, der wie die Flasche selbst perfekt intakt ist. Das ovale Etikett ist unversehrt, und sogar die filigrane Kordelschnur ist noch vorhanden, was die Authentizität des Stücks unterstreicht. Ein absolutes Highlight: Die Flasche ist noch zu 3/4 gefüllt, was bei einem Parfüm dieses Alters eine kleine Sensation darstellt. Dieser Flakon ist nicht nur ein olfaktorischer Schatz, sondern auch ein Zeugnis seltener französischer Kunst.