Dieses höchst interessante und kuriose Sammlerstück der deutschen Kosmetikgeschichte stammt direkt aus der goldenen Ära der Weimarer Republik. Es handelt sich um eine sogenannte Scherk W. E. Packung für das exquisite Eau de Cologne Vollendete der berühmten Berliner Firma Scherk. Die Maße: ca. 5,5 x 2 x 7,5 cm.
Diese kleine Metallhülle ist weit mehr als nur ein schöner Flakon, sie ist ein echtes Dokument seiner Zeit. Auf dem Gehäuse prangen die Abkürzungen D.R.P.a. und D.R.G.M. was beweist, dass dieses pfiffige Nachfüllsystem als Deutsches Reichspatent und Gebrauchsmuster geschützt war. Das System beruhte auf einer genialen Idee, anstatt teure, aufwendige Flakons ständig neu zu kaufen, erwarb man nur das dünnwandige Glasfläschchen mit dem metallenen Portionierer im Inneren für günstige 95 Pfennig. Man behielt die wertvolle und stabile Metallhülle als Reisebegleiter oder für die Handtasche.
Die kleine Anleitung im Inneren enthüllt die gesamte Produktpalette der Marke Scherk, die mit diesen W. E. Flaschen befüllt werden konnte, darunter Eau de Cologne Mundwasser Haarwasser Rasierwasser und Gesichtswasser. Das belegt, dass es sich um einen vielseitigen, aber auch sehr hochwertigen Werbeartikel für die gesamte Pflegelinie handelte. Diese spezielle Packung mit dem "Vollendete" Duft zeugt von der Eleganz und dem Erfindungsreichtum der späten 1920er oder frühen 1930er Jahre in Berlin, als die Marke Scherk ihren Höhepunkt feierte. Es ist ein Muss für Sammler von Vorkriegskosmetik und deutscher Industriegeschichte. Dem Alter entsprechende Gebrauchsspuren. Die Flasche ist leer, Flasche und Gehäuse werden ohne Display angeboten.