Seltene Biedermeier Jungfernkrone (Kranl, Jungfern-Kranerl, Trachten-Krönchen), reich bestickt und filigran gearbeitet aus weißen Glasperlen; Glassteine (Vergissmeinicht im Millefiori-Stil); Draht; Messing, etc.; Bayern um 1820; das Kranerl wird ausschließlich von ledigen Mädchen getragenen, die Herstellung erfordert bis zu 200 Arbeitsstunden; dem Alter entsprechende Gebrauchsspuren; Maße: