Eine ganz besondere Rarität aus den goldenen Jahren der französischen Parfumkunst: das Haus Bienaimé, gegründet 1935 von Robert Bienaimé nach seiner Zeit als Chefparfümeur bei Houbigant, brachte einige der elegantesten Düfte der Art-déco-Ära hervor. Einer davon war „Lilas“, ein klassischer Soliflor-Duft, der die feine Poesie des Flieders einfängt und bis heute als Symbol französischer Parfumgeschichte gilt.
Die hier angebotene Flasche fasziniert nicht nur durch ihren Duft, sondern auch durch das charakteristische Flakondesign, das Bienaimé für mehrere seiner Blumendüfte wie Jasmin und Gardenia verwendete. Die Form erinnert an ein Wappen, auf der Vorderseite das originale Etikett, während der massive Glasstopper das reliefierte Bienaimé-Logo trägt – ein kleines Kunstwerk, das die Eleganz der 1920er und 1930er Jahre verkörpert.
Das Fläschchen fasst etwa 30ml, ist zur Hälfte gefüllt und befindet sich in einem guten Zustand. Das Originaletikett ist vollständig erhalten, zeigt jedoch leichte Abriebspuren und Flecken, die den antiken Charakter unterstreichen. Stopper und Glas sind unbeschädigt, es gibt keine Verpackung. Solche Flaschen tauchen nur sehr selten auf dem Markt auf und gelten unter Sammlern als gesuchte Stücke.
Dem Alter entsprechende Gebrauchsspuren; eine Garantie auf die Duftqualität kann aufgrund des Alters nicht übernommen werden. Die Parfüms werden ohne Display angeboten.