Weltkugel

Myrurgia Sammlerset mit 4 seltenen Flakons aus den Jahren 1930 bis 1970

Myrurgia Sammlerset mit 4 seltenen Flakons aus den Jahren 1930 bis 1970
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
650,00 EUR
exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb

Lieferzeit: 2 Wochen
Art.Nr.: E0029


  • Details
  • Mehr Bilder

Produktbeschreibung

Eine außergewöhnliche Kollektion, die die ganze Schönheit spanischer Parfümkunst erzählt. Vier seltene Flakons von Myrurgia, die vom goldenen Art Déco bis in die elegante Moderne reichen, vereint in einem Set, das Sammlerherzen höher schlagen lässt.

Der große Höhepunkt dieser Serie ist die monumentale XL Flasche des Duftklassikers Maja aus der Zeit um 1930. Mit einer Höhe von fast 29 cm und einem Fassungsvermögen von rund 800 ml ist sie ein beeindruckendes Stück, das vermutlich in Parfümerien als Ausstellungsstück präsentiert wurde. Das Etikett mit der berühmten Maja Dame und dem Fächer, gestaltet von Eduard Jener und inspiriert von der Tänzerin Carmen Tórtola Valencia, strahlt pure Eleganz aus. Besonders reizvoll ist die leicht reliefierte Schrift des Namens Maja, die den Flakon zu einem echten Schaustück macht.

Ergänzt wird die Kollektion durch eine kleinere Flasche Maja mit etwa 20 ml Inhalt. Auch sie trägt die ikonische Gestaltung und ist noch original verschlossen, nur ein wenig vom Duft ist im Laufe der Jahre verdunstet.

Eine weitere Rarität ist der Flakon Maderas de Oriente, Perfume de Tocador, aus den 1970er Jahren. Mit rund 40 ml Inhalt zeigt er ein faszinierendes Detail, das Sammler seit jeher begeistert: eingelegte Sandelholzstäbchen im Glas, die den Duft visuell und olfaktorisch bereichern. Die Linie Maderas de Oriente wurde schon 1918 lanciert und stand für die Sehnsucht nach fernen Welten und den Duft des Orients, eine Kreation, die Esteve Monegal selbst entwickelte.

Abgerundet wird das Set von der eleganten Joya Colonia aus den 1950er Jahren mit rund 60 ml. Der Name Joya bedeutet Juwel und genau so wirkt dieser Duftklassiker, der für die elegante Schlichtheit der Nachkriegszeit steht. Auch hier ist die Flasche original verschlossen, nur ein wenig ist über die Jahre verdunstet.

Ein wundervolles Ensemble von vier kostbaren Flakons, das die Geschichte von Myrurgia von den 1930er bis in die 1970er Jahre auf einzigartige Weise zusammenführt. Dem Alter entsprechende Gebrauchsspuren; eine Garantie auf die Duftqualität kann aufgrund des Alters nicht übernommen werden. Die Parfüms werden ohne Display angeboten.
 
Übersicht   |   Artikel 28 von 57 in dieser Kategorie« Erster   |  « vorheriger   |  nächster »   |  Letzter »