Weltkugel

Lithografie von Ignaz Strenzel um 19. JHD

Lithografie von Ignaz Strenzel um 19. JHD
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
31,00 EUR
exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb

Lieferzeit: 2 Wochen
Art.Nr.: 2780


  • Details
  • Mehr Bilder

Produktbeschreibung

Ein Zeugnis gelebter Kunstgeschichte: Originale Lithografie „Ignaz Strenzel“ – Widmung seiner Schüler (um 19. Jahrhundert). Diese originale Lithografie zeigt den österreichischen Künstler Ignaz Strenzel (1799–1867) in einem feinen Porträt mit ovalem Ausschnitt und entstand als Widmung seiner Schüler. Unter seinem Namen steht der Titel „Rath und Professor der k.k. Academie der vereinigten bildenden Künste in Wien“. Strenzel war Maler, Zeichner und ab 1840 Professor für Historienmalerei an der Akademie der bildenden Künste Wien, wo er Generationen junger Künstler prägte. Neben Historienbildern widmete er sich auch intensiv der Blumenmalerei, für die er in Fachkreisen hohes Ansehen genoss. Die Lithografie stammt von Jos. Kleiner, einem im 19. Jahrhundert tätigen Wiener Lithografen, der für detailreiche Künstler- und Professorenporträts bekannt war. Dieses seltene Blatt ist ein authentisches Zeugnis der akademischen Kunstszene Wiens im Biedermeier und ein interessantes Sammlerstück für Liebhaber historischer Lithografien. Dem Alter entsprechende Gebrauchsspuren; das Blatt misst ca. 33,5 × 49 cm, das ovale Bild ca. 11 × 14 cm. Der Erhaltungszustand ist altersbedingt gebraucht mit dunklen Verfärbungen, Stockflecken, Rissen an den Rändern und mehreren Knicken im Papier.
Übersicht   |   Artikel 42 von 64 in dieser Kategorie« Erster   |  « vorheriger   |  nächster »   |  Letzter »