Diese originale Lithografie zeigt Freiherr Andreas Mariássy von Markus und Batisfalva (1766–1846) in einem detailreichen Porträt mit rechteckigem Bildausschnitt. Das Blatt stammt von Josef Kriehuber, einem der bekanntesten österreichischen Lithografen des 19. Jahrhunderts, der für seine präzisen Porträts von Adeligen, Militärs und Künstlern berühmt war. Andreas Mariássy entstammte dem ungarischen Hochadel und machte eine eindrucksvolle militärische Laufbahn in der k.u.k. Armee. Er war Feldzeugmeister und kaiserlicher Geheimrat und erwarb sich während der Napoleonischen Kriege große Verdienste, unter anderem bei der Schlacht von Aspern sowie in späteren Feldzügen. Für seine Loyalität und strategischen Fähigkeiten wurde er mehrfach ausgezeichnet und bekleidete wichtige Ämter im Kaisertum Österreich. Unter dem Porträt steht die Inschrift: „ANDREAS FREYHERR von MARIASSY von Markus und Batisfalva k.k. General Feldzeugmeister und Innhaber des k.k. ung. 32ten Linien Infanterie Regiments etc. etc. etc.“ Diese Lithografie ist ein authentisches Zeitzeugnis der habsburgischen Militärgeschichte und ein besonderes Sammlerstück für Liebhaber historischer Porträts. Dem Alter entsprechende Gebrauchsspuren; das Blatt misst ca. 36 × 48,5 cm, das Porträt selbst ca. 15 × 16 cm. Der Erhaltungszustand ist altersbedingt gebraucht, mit dunklen Verfärbungen, Stockflecken, Rissen an den Rändern sowie mehreren Knicken im Papier.