Ein außergewöhnliches Sammlerstück der frühen Parfümgeschichte aus dem traditionsreichen Hause Dralle in Hamburg. Die hier angebotene Flasche Lotion Yrsa stammt vermutlich aus der Zeit zwischen 1910 und 1920 und fasst etwa 30ml. Besonders bemerkenswert ist das detailreiche Jugendstil Etikett mit der Darstellung einer sitzenden Dame, das sich in erstaunlich gutem Zustand erhalten hat und zu den seltensten bekannten Varianten gehört.
Auf der Rückseite der Glasflasche ist reliefartig ein Kolibri mit dem Schriftzug Colibri eingeprägt, ein typisches Markenzeichen, das Dralle für seine hochwertigen Flakons in dieser Epoche verwendete. Der Schraubverschluss besteht aus Metall, die Flasche selbst ist leer, doch allein ihre kunstvolle Gestaltung und die außergewöhnlich gut erhaltene Dekoration machen sie zu einem gesuchten Sammlerstück.
Die Parfümfabrik Dralle, gegründet im 19. Jahrhundert in Hamburg, war eines der bekanntesten deutschen Häuser seiner Zeit und international erfolgreich. Mit kunstvollen Flakons, präzisen Etiketten und fantasievollen Duftkompositionen schuf Dralle Parfums, die heute vor allem wegen ihrer historischen Bedeutung und Seltenheit geschätzt werden.
Diese Flasche ist nicht nur ein Zeugnis der deutschen Parfümgeschichte, sondern auch ein museales Objekt, das die Eleganz und den dekorativen Geist des Jugendstils in seltener Reinheit verkörpert.
Dem Alter entsprechende Gebrauchsspuren; eine Garantie auf die Duftqualität kann aufgrund des Alters nicht übernommen werden. Die Parfüms werden ohne Display angeboten.